Das Coronavirus bringt das öffentliche Leben wie wir es kennen immer mehr zum Erliegen. Mit einschneidenden Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und den freien Warenverkehr. Wir sind in Gedanken bei allen Menschen, die im Gesundheitswesen gegen die Pandemie kämpfen und die Versorgung der Bevölkerung und Fabriken sicherstellen.
Sie erreichen Ihre Ansprechpartner wie gewohnt. Für den Ausnahmefall haben wir auch die Arbeitsfähigkeit über Home Offices sichergestellt.
Bisher gibt es keine wesentlichen Einschränkungen unserer Dienstleistungen in Deutschland. Bei internationalen Sendungen kann es aufgrund der aktuellen Situation an den Grenzen zu Laufzeitverzögerungen kommen. Wir überwachen diese Transporte wie immer und informieren Sie ggf. über auftretende Störungen. Bitte lassen Sie es uns vorab wissen, wenn Transportaufträge besonders terminsensibel sind.
Wir wären Ihnen zudem dankbar, wenn Sie uns nur Sendungen zum Transport übergeben, bei denen sichergestellt ist, dass der Empfänger die Fracht auch annimmt. Selbstverständlich bietet unsere Kontraktlogistik bei Bedarf auch gerne die Möglichkeit einer Zwischenlagerung an.
Bei drohenden Lieferunterbrechungen können wir Ihnen durch starke Sprinter- und Expressverkehre die notwendige Sicherheit bei der Teileversorgung garantieren.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen mit Ihrem Ansprechpartner bei Wiedmann & Winz in Verbindung zu setzen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung in diesen nicht einfachen Tagen und bleiben Sie gesund!
Logistik für klasse Busse
Wenn in einem Produktionswerk in der Türkei Premium-Busse vom Band rollen, dann haben unsere Mitarbeiter oft große und kleine Teile dazu beigetragen. Wiedmann & Winz organisiert den Teileversand zu einem rund 20…
Corona-Krise unterbricht weltweite Lieferketten
Das Coronavirus bedroht die globalisierte Wirtschaft.
Neuer ACTROS im Wiedmann & Winz Fuhrpark
Der neue Actros 1845 von Mercedes-Benz hält immer mehr Einzug in unseren Fuhrpark. Bereits fünf dieser schweren LKW wurden im Januar neu zugelassen. Bis April werden es schon zehn Fahrzeuge sein…