Wiedmann & Winz hat sich schon seit vielen Jahren in der Consumer-Logistik einen Namen gemacht.
Der Hochlauf des Projekts war zeitlich eng getaktet. Vom exklusiven Besteck bis zum Kaffeekännchen mussten mehr als 10.000 Paletten mit 11.000 verschiedenen Artikeln innerhalb von 8 Wochen umgezogen werden. Die Inbound-Transporte übernahm unser Eigenfuhrpark. Gleichzeitig musste mit der Auslieferung begonnen werden. Insgesamt wird Wiedmann & Winz pro Jahr bis zu 75.000 Einzelaufträge abwickeln.


Schon vor Projektstart haben wir eine EDI-Anbindung an verschiedene KEP-Dienstleister, Stückgut-Spediteure sowie Air-/Sea-Frachtdienste realisiert, die für den nationalen und weltweiten Versand eingesetzt werden. Teil unseres maßgeschneiderten Logistikkonzepts war aber auch eine komplexe Schnittstelle zwischen unserem Lagerverwaltungssystem xStorage und dem SAP-System unseres Kunden.
Im Bereich des neuen Logistikprojekts arbeiten rund 50 Mitarbeiter im Zweischichtbetrieb. Sie kommissionieren, konfektionieren und verpacken ein umfassendes Produktspektrum. Im Bereich der Konfektionierung werden dabei auch besondere Anforderungen erfüllt: Bevor ein Kreuzfahrtschiff vom Stapel geht oder ein neues Hotel eröffnet wird, sorgen wir für individuelle Packstücke mit der genauen Ausstattung für jedes Zimmer.

Moritz Lege übernimmt Speditionsleitung
Moritz Lege neuer Speditionsleiter von Wiedmann & Winz
Umbau Verwaltungsgebäude von Wiedmann & Winz am Standort Eislingen
Umbau Verwaltungsgebäude am Standort Eislingen
Mehr Platz für unsere Logistikkunden
Im Juli eröffnet Wiedmann & Winz sein neues und hochmodernes Logistikzentrum in Laichingen.