Neu­es Logistikzentrum in Laichingen


Mehr Platz für unse­re Logistikkunden

Im Juli eröff­net Wiedmann & Winz sein neu­es und hoch­mo­der­nes Logistikzentrum in Lai­chin­gen auf der Schwä­bi­schen Alb. Über die zusätz­li­chen 21.000 Qua­drat­me­ter Lager­flä­che kann sich unter ande­rem die regio­na­le Indus­trie freuen.

Der Count­down läuft. Im Juli eröff­net Wiedmann & Winz sein neu­es Logistikzentrum im Lai­chin­gen. Damit wächst die für Kun­den zur Ver­fü­gung ste­hen­de Logis­tik­flä­che mit einem Schlag um 21.000 Qua­drat­me­ter. Der Stand­ort befin­det sich direkt zwi­schen den gro­ßen Logis­tik­märk­ten Stuttgart und Ulm. Die Auto­bahn A8, die von Mün­chen nach Stuttgart führt, ist in 5,4 Kilo­me­tern zu errei­chen, glei­ches gilt für die Bun­des­stra­ße B28.

„Nach der Auto­mo­bil- und Elek­tronik­in­dus­trie ist die Logis­tik der dritt­stärks­te Wirt­schafts­zweig im Groß­raum Stuttgart. Mit unse­rem neu­en Logistikzentrum kön­nen wir unse­re star­ke regio­na­le Indus­trie noch bes­ser unter­stüt­zen“, ist Wiedmann & Winz-Geschäfts­füh­rer Dr. Andre­as Büh­ler über­zeugt. Die von dem Bau­un­ter­neh­men Gold­beck im Auf­trag des Logis­tik­im­mo­bi­li­en­ent­wick­lers Swiss Life Asset Mana­gers errich­te­te Immo­bi­lie sei ein Mus­ter­bei­spiel für ein hoch­mo­der­nes Logistikzentrum.

Zum einen über­zeugt die Logis­tik­im­mo­bi­lie durch ihre groß­zü­gi­gen Dimen­sio­nen: Auf dem 36.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Grund­stück ste­hen Wiedmann & Winz 17.876 Qua­drat­me­ter Lager­hal­len­flä­che zur Ver­fü­gung, die durch 2.166 Qua­drat­me­ter Mez­za­ni­ne­flä­che ergänzt wer­den. An Büro- und Sozi­al­flä­chen kom­men wei­te­re 1.044 Qua­drat­me­ter hinzu.

Doch weil modern nicht nur groß, son­dern auch nach­hal­tig bedeu­tet, hat Wiedmann & Winz wei­ter­ge­dacht: „Mit einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge, Wär­me­pum­pen und E‑Ladestationen für Pkw und Fahr­rä­der set­zen wir in Lai­chin­gen auf die Ener­gie­trä­ger der Zukunft“, sagt Andre­as Büh­ler. Zusätz­lich wür­den auch die Fas­sa­de des Logis­tik­zen­trums begrünt und Wild­blu­men­wie­sen ange­legt. Die Immo­bi­lie ver­fü­ge außer­dem über Vor­rüs­tun­gen für Lager­mög­lich­kei­ten nach dem Wasserhaushaltsgesetz.

Nicht zuletzt stärkt die neue Logis­tik­im­mo­bi­lie den Wirt­schafts­stand­ort Lai­chin­ger Alb. „Unser Logistikzentrum ist eins der größ­ten Bau­pro­jek­te im Inter­kom­mu­na­len Indus­trie- und Gewer­be­ge­biet Lai­chin­ger Alb. Wir freu­en uns sehr, die Wirt­schafts­re­gi­on durch die Schaf­fung neu­er Arbeits­plät­ze unter­stüt­zen zu kön­nen“, erklärt Andre­as Bühler.